Lydien

Lydien
Ly|di|en; -s:
historische Landschaft in Kleinasien.

* * *

Lydi|en,
 
griechisch Lydịa, historische Landschaft an der Westküste Kleinasiens (heute Westanatolien), zwischen Mysien im Norden, Phrygien im Osten und Karien im Süden; Hauptort war Sardes. Der Wohlstand seiner Bewohner, der Lyder, beruhte u. a. auf dem Gold, gewonnen aus dem Fluss Paktolos (heute Sart Çayɪ). Die Lyder prägten die ersten Münzen im abendländischen Kulturkreis.
 
Erste historisch greifbare Gestalt Lydiens ist Gyges, König von 685 (?) bis 652 v. Chr. Er und seine Nachfolger (Mermnadendynastie) dehnten das Reich westlich über die griechischen Kolonien am Ägäischen Meer, östlich bis zum Halys (Kɪzɪlɪrmak) aus. Der 585 v. Chr. zwischen dem Lyderkönig Alyattes und dem Meder Kyaxares drohende Kampf unterblieb wegen einer Sonnenfinsternis. Aber Alyattes' Sohn Krösus wurde 546 v. Chr. von dem Perserkönig Kyros II. besiegt und entthront; Lydien wurde persische Satrapie. 324 von Alexander dem Großen erobert, gehörte Lydien in hellenistischer Zeit zum Seleukidenreich, seit 190 v. Chr. zum Pergamen. Reich; 133 v. Chr. wurde es Teil der römischen Provinz Asia und teilte in der Folge das Schicksal Kleinasiens.
 
 
K. Schefold: Die Griechen u. ihre Nachbarn (Neuausg. 1979).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
lydisches Reich
 
Phryger, Lyder, Lykier: Grabhäuser und Nekropolen
 

* * *

Ly|di|en; -s: historische Landschaft in Kleinasien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lydien — lydien, ienne [ lidjɛ̃, jɛn ] adj. • 1546; de Lydie, lat. Lydia, prov. d Asie Mineure ♦ De Lydie. ♢ Mus. Mode, ton lydien : ton grec (fa), appliqué souvent au cinquième mode grégorien. ● lydien nom masculin Langue parlée en Lydie pendant l… …   Encyclopédie Universelle

  • Lydien — Parlée en Asie mineure Région Lydie Classification par famille   langues indo européennes …   Wikipédia en Français

  • lydien — lydien, ienne (li diin, diè n ) adj. Qui a rapport à l ancienne Lydie ou à ses habitants.    Mode lydien, un des modes de la musique grecque qui convenait à la douleur, et qu on employait dans les funérailles …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Lydien — Lydien, eine Landschaft Kleinasiens, in der früheren Zeit östlich vom Lykos, ja noch früher sogar bis zum Halys u. südlich zum Mäander reichend, später, unter den Römern viel kleiner, lag zwischen Phrygien, Karien u. dem Ägäischen Meere, wo der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lydĭen — (ursprünglich Mäonia), im Altertum Landschaft an der Westküste Kleinasiens, welche die heutigen Liwas Saruchan und Syghla umfaßte, grenzte gegen N. an Mysien, von dem es der Temnos (Demirdschi Dagh) trennte, gegen O. an Phrygien, gegen S. an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lydien — Lydĭen, Landschaft im westl. Kleinasien, reich an Gold; Hauptstadt Sardes. L. hieß ursprünglich Mäonien, war zunächst von den sagenhaften Atyaden und Herakliden, seit dem 8. Jahrh. v. Chr. (712) von den Mermnaden beherrscht, deren letzter, Krösus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lydien — Lydien, früher Mäonien, Landschaft des alten Kleinasiens, zwischen Phrygien, Mysien, Ionien und Karien, von einem semitischen, gebildeten, wollüstigen aber doch kriegerischen Volke bewohnt, das unter der Dynastie der Mermnaden den größten Theil… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lydien — Kleinasien in der Antike Lydien (lat. Lydia, auch Mäonien) ist der Name einer Landschaft im Altertum. Sie befand sich an der Mittelmeerküste Kleinasiens in der heutigen Türkei gegenüber den der Küste vorgelagerten Inseln Lesbos, Chios und Samos.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lydien — Ly|di|en (historische Landschaft in Kleinasien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mode lydien — Le lydien est un mode majeur (ionien) avec une quarte augmentée. Sommaire 1 Utilisation moderne 1.1 Ambiguïté entre les modes majeurs et lydien 1.2 Exemples 2 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”